Nahaufnahme einer Biene auf einer Kornblume

Das nachhaltige Internet-Abo

Im Internet surfen und Gutes tun

Bienen fehlt es in der Schweiz immer mehr an Nahrung und Nistgelegenheiten. Mit dem Nachhaltigkeitsfranken von IWB Internet möchten wir einen Teil dazu beitragen, dies zu ändern. Daher unterstützen wir die Blühflächenoffensive von BienenSchweiz mit einem Franken pro Monat für jedes laufende Internet-Abo.

Die Offensive möchte ein möglichst grosses und vielfältiges Nahrungsangebot für Wild- und Honigbienen schaffen. Hierzu unterstützt BienenSchweiz Landbesitzer beim Anlegen von sinnvollen Blühflächen und Nistgelegenheiten. Die Blühflächen versorgen Bienen über die ganze Saison mit lebenswichtigem Nektar und Pollen. Hiermit stellen sie den Fortbestand der Bienen sicher.

Mit Ihrem Internet-Abo tragen Sie dazu bei, dass Blühflächen in der Region geschaffen werden und Wild- und Honigbienen ein grosses und kontinuierliches Nahrungsangebot zur Verfügung steht.  

Bienen unterstützen und der Umwelt helfen

Bienen sind ein wichtiges Verbindungsglied und Bestandteil unseres Ökosystems. Sie sind für die Bestäubung von unzähligen Pflanzen zuständig. Beim Sammeln von Nektar transportieren Sie Pollen von einer Pflanze zur anderen und tragen so zu deren Vermehrung bei. Die Artenvielfalt, die wir heute kennen und das Gleichgewicht in unserem Ökosystem wäre ohne die wichtige Arbeit der Bienen nicht denkbar.

Auch das Internet schafft Verbindungen, ermöglicht den Austausch verschiedener Sichtweisen und Ideen und trägt so zu einer vielfältigen Welt bei. Daher passt das Engagement ideal zu unserem Produkt. Gleichzeitig unterstützen wir hiermit die IWB Nachhaltigkeitsziele.

Daher freuen wir uns sehr, das Projekt unterstützen zu dürfen.

Mehr zu Blühflächen

Unser Engagement in Zahlen

Icon Blume

ca. 4000 m2 Blühflächen

Entstehen im Jahr mit unserem Beitrag.

Icon Biene

600 Wildbienenarten

Fast 50% davon sind in der Schweiz gefährdet.

Icon Tacho Geschwindigkeit

50 km/h Fluggeschwindigkeit

So schnell können Drohnen und Königinnen fliegen.

Biene sammelt Pollen auf Lavendel

Gemeinsam mehr erreichen: Wir bringen die Region zum Blühen

Mit dem Nachhaltigkeitsfranken von IWB Internet werden folgende Blühflächen in Basel und der Region:

  • Brislach, Nützlingsstreifen auf Acker 2900 m2, einjährig

  • Brislach, Saum auf Ackerfläche 1500m2, mehrjährig

Auf der Webseite von BienenSchweiz erfahren Sie noch mehr über die Blühflächenoffensive sowie bereits realisierte und geplante Flächen in der ganzen Schweiz.

BienenSchweiz

BienenSchweiz ist die Dachorganisation der Imkersektionen der deutschen und rätoromanischen Schweiz und ihrer Kantonal- und Regionalverbände. Sie vertritt rund 14.000 Imkerinnen und Imker und setzt sich für die Bedürfnisse von Honigbienen und über 600 Wildbienen ein.

Weitere Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit